LAUFEN CH – Kurs am 06. + 07.04.2019
Und dann traute sich auch mal ein Reiter zu den elf Reiterinnen – ein mutiger Schritt – aber nicht bereut.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Martin Weygardt contributed 153 entries already.
Und dann traute sich auch mal ein Reiter zu den elf Reiterinnen – ein mutiger Schritt – aber nicht bereut.
Seit diese Musikbox in unserer Halle steht, wird sie täglich eingesetzt für Kürmusik im Voltigeunterricht, für beruhigende Klänge von nervöse Pferden, für Quadrillentrainings oder als Verstärkung der Stimme des Unterrichtenden.
Bis auf den letzten Platz war der Seminarraum in Neuenkirch auf dem Rütihof ausgebucht – und so konnten knapp 40 Besucher den Vortrag von Anita Schade und mir „Schwingen am Schwerpunkt“ erleben.
Liebe Anita, liebe Renate, liebe KursteilnehmerInnen, von Herzen danke ich Renate und Anita für die wiederkehrende, grosszügige Spende an unseren Verein „amis du Senegal“!
„Schwingen am Schwerpunkt“ war das Thema der abendlichen Veranstaltung am 02.04.2019.
Die Langenthaler Reiterinnen zeigten auf der großzügigen Anlage der Familie Jäggi, wie gut sie über den Winter trainiert haben.
Mit sehr viel Engagement erlernten sechszehn Pferdewirtinnen/Pferdewirtschaftsmeisterinnen die Grundlagen der Bewegungslehre nach Eckart Meyners.
Es hat nicht mehr viel gebraucht um Elitestute zu werden.
Der von uns aufgezogene Hannoveraner Wallach Welfenprinz ist nun nach sieben Schweizer Jahren als Lehrpferd zu uns zurückgekehrt.
Reitstall Elberich
Paul und Renate Elberich
Alter Mühlenweg 41
D-48157 Münster
Telefon: +49 (0)171 – 32 15 401
E-Mail: paul.renate@t-online.de