Weihnachtsfeier am Mittwoch, 20.12.2017 um 18:00 im WERSETIGER
Am Mittwoch den 20.12.2017 wollen wir ab 18:00 unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Wersetiger stattfinden lassen. Der Wersetiger ist hier für uns reserviert.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Martin Weygardt contributed 153 entries already.
Am Mittwoch den 20.12.2017 wollen wir ab 18:00 unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Wersetiger stattfinden lassen. Der Wersetiger ist hier für uns reserviert.
Der Dressurkurs in Wängi stand diesmal unter dem Motto „von Übergängen und Seitengängen“. Hier wurde sowohl in der Theorie als auch in der Praxis der hohe gesundheitserhaltende Wert der Übergänge und Seitengänge diskutiert, erprobt und bewiesen.
Ja – wir haben es geschafft – Ruth Herrmann kommt zu uns auf die Anlage um am 25. und 26.November 2017 einen Kurs in Freiheitsdressur und Zirkuslektionen durchzuführen. Gerade für die Winterarbeit ist eine derartige Abwechslung sehr gut.
Schon seit Wochen war er ausgebucht – der Kurs auf dem Mooshof bei Familie Wyser. Bereits morgens um 07:30 Uhr kam die erste Reiterin an den Start – abends die letzte im Bewegungstraining um 18:00.
Der KRV Rothenburg-Emmen hatte am 08.10.2017 zum Tageskurs geladen und acht Reiterinnen folgten dem erstmalig auf der Anlage Schmidt in Rothenburg ausgetragenden Kurs. Mit viel Freude und Spass – gerade auch am Bewegungstraining – wurde dieser Sonntag ein Highlight. Es wurde viel gelacht und gelernt und bewegt – so konnten sich die Pferde schwingend losgelassen […]
Beim Tageskurs in Kappel waren wir ein richtig bunt gewürfeltes Team – vom Working Equitation Spezialisten bis zum Reitanfänger, vom Berufsreiter bis zur sehr anerkannten Freiheitsdressurexpertin Ruth Herrmann ließen sich alle begeistern von Dressurlektionen – speziell abgestimmt auf jeden einzeln – sowie Erarbeiten eines noch einfühlsameren Sitzes mit Hilfe von Bewegungstraining. Und na klar waren […]
Dressureinheiten – Bewegungstraining, auch mit Fränklin-Bällen und Elastibändern – einen Supervortrag von Dr. Anita Schade über „Das Geheimnis der Bewegung“ und ein spezielles Motivationstraining für die Pferde – dies kam total gut an.
Fleißige Langenthaler Mädels stellten sich der Aufgabe, die Dressurlektionen mit ihren Pferden durch das Bewegungstraining zu verbessern. Dies gelang deutlich.
Eine gute Handvoll engagierter Reiterinnen stellte sich der Aufgabe mit Fränklin-Bällen und Elastibänder, Flexibars, Gymnastikbällen und vielen anderen „Helferchen“ den Grundsitz zu verbessern.
Reitstall Elberich
Paul und Renate Elberich
Alter Mühlenweg 41
D-48157 Münster
Telefon: +49 (0)171 – 32 15 401
E-Mail: paul.renate@t-online.de